Ingame Regelwerk
Ingame Regelwerk
FiveLife.cc • Ingame-Regelwerk
Aktueller Stand vom 21.04.2025
___________________________________________________________________________________________________________
Die nachfolgenden Spielregeln sind maßgeblich für den Spielfluss entscheidend. Jeder Spieler, der auf dem Gameserver von FiveLife.cc spielt, akzeptiert diese Regelungen. Die Sanktionshöhe bei entsprechenden Regelbrüchen obliegt dem zuständigen Bearbeiter. Grundsätzlich hat jeder Spieler das Recht eine Sanktion durch neutrale Mitglieder erneut prüfen zu lassen oder ggf. einen Entbannungsantrag / Revisionsantrag nach den Kriterien einzureichen. Diese Regeln können sich jederzeit Ändern, jeder Spieler ist dafür verantwortlich sich auf dem neuesten Stand der Regeln zu halten. Bei nicht Einhaltung der Regeln kann ein Spielausschluss erfolgen.
§ 1. Accounts
1.1 - Handeln von Ingame-Gütern
Das Handeln mit Ingame-Gütern und/oder Accounts gegen Echtgeld ist verboten und wird mit einem Community-Ausschluss sanktioniert. Auch das Weitergeben eigener Daten von FiveLife.cc ist nicht gestattet und wird ebenfalls mit einem Community-Ausschluss sanktioniert.
1.2 - Eigenverantwortung für Accounts
Ihr seid für eure Spiele-Accounts selbst verantwortlich. Sollte ein Dritter damit einen Regelbruch etc. begehen, seid ihr dafür verantwortlich.
1.3 - Abspielen von Musik/Sounds
An folgenden Orten ist das Abspielen von Sounds, Musik, etc. nur noch auf "Flüstern" in angemessener Lautstärke genehmigt:
Alle öffentlichen Garagen
Los Santos Police Department
Los Santos Medical Department
Feldern und Verarbeitern sowie Verkäufern
Berufe (Gärtner, Elektriker, etc.)
1.4 - Probezeit
Bis einschließlich 15 Stunden Spielzeit bzw. Visumstufe 5, befindet Ihr Euch in einer Probezeit. In dieser Zeit solltet ihr keine größeren Regelverstöße begehen. Die Administration behält sich vor, diese Personen permanent auszuschließen.
1.5 - Klauen von Gutscheinen/Geschenken
Das Abziehen und/oder Klauen von Gutscheinen/Geschenken ist strengstens untersagt. Darunter zählt auch das Klauen von Gutscheinen, die sich in Autos, Flugzeugen, Booten etc. befinden.
1.6 - Multiaccounts
Das Erstellen von mehreren Accounts (Multiaccounts) ist untersagt. Jedem User steht nur ein Ingame-Account zu. Weitere MultiChar-Accounts können im Support beantragt werden.
§ 2. Support
2.1 - Aufnahme Supportfälle
Supportfälle dürfen nur mit Einverständnis der Supportleitung aufgenommen, jedoch nie veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden.
2.2 - Regelverstoß Ticketsystem
Ein grober Regelverstoß muss im Ticketsystem eröffnet und mit Beweisvideo(s) eingereicht werden. Ohne ausreichende Beweise kann kein Regelverstoß bestraft werden.
§ 3. Bugs und Cheats
3.1 - Cheating, Hacking, Bugusing
Cheating, Hacking, Bugusing oder das Ausnutzen von Desyncs ist untersagt und wird mit einem Community-Ausschluss sanktioniert.
3.2 - Bugs
Bugs sind sofort nach ihrer Entdeckung im Discord über das Ticketsystem zu melden. Die Verbreitung von Bugs oder Hacks ist auf allen Plattformen untersagt.
3.3 - Spiel-Modifikationen
Die Verwendung von nicht genehmigter Spiel-Modifikationen ist untersagt und wird mit einem Community-Ausschluss sanktioniert.
3.4 - Automatisierung von Spiel-Content
Jegliche Automatisierung von Spiel-Content (bsp: Makros) gilt ebenfalls als Benutzung von Cheats/Hacks oder Bugusing.
3.5 - Melden von Cheatern
Hacker/Cheater müssen umgehend InGame über /support oder auf dem FiveLife.cc Discord gemeldet werden.
3.6 - Decken von Cheatern
Das Decken von Hackern, Cheatern, Personen mit Community-Ausschluss, Bugusern, etc. wird mit einem Community-Ausschluss sanktioniert.
3.7 - Externe Programme
Das Nutzen externer Programme, welche auf den GTA-Prozess zugreifen (z.B. Cheat Engine) oder verdecken könnten (z.B. Sandboxie) ist untersagt und werden mit einem Community-Ausschluss sanktioniert. Hierbei ist es irrelevant, ob dessen Nutzen einen Vorteil des Spielers erschafft oder nicht.
3.8 - Visuelle Veränderungen
Visuelle Veränderung, wie Reshade, Natural Vision oder Redux werden geduldet, sofern diese nicht Spielmechaniken verändern oder für Vorteile sorgen.
3.9 - Objekte im Roleplay
Objekte, welche man setzen und/oder nutzen kann, dürfen nicht zum Vorteil oder als Blockaden genutzt werden. Ausnahme sind hier die Blockaden der Staatsfraktionen. Das Aufstellen von Objekten ist nur auf festem Untergrund und in realistischem Maße erlaubt.
§ 4. Respekt und Umgang untereinander
4.1 - /ooc Chat
Der /ooc (Out Of Charakter) Chat ist nur für Hinweise außerhalb des Roleplays zulässig.
4.2 - Einschränkung im Rollenspiel
Jeder Spieler hat seine Rolle so zu richten, dass er andere in Ihrem Rollenspiel weder einschränkt noch drastisch stört.
4.3 - Beleidigungen in /ooc
Das Beleidigen, Provozieren, Runtermachen, etc. im /ooc (Out Of Charakter) ist untersagt.
§ 5. Technische Probleme
5.1 - Ausnutzung Technischer Probleme
Das Ausnutzen von technischen Problemen anderer Mitspieler ist ausnahmslos verboten. Wer sich damit einen Vorteil verschafft, muss mit einem Community-Ausschluss rechnen.
5.2 - Unterbrechung RP-Situation
Wenn eine Roleplay-Situation aufgrund eines technischen Problems unterbrochen wird, hat der User mit den technischen Problemen 5 Minuten Zeit, bevor sein Anspruch der Roleplay-Situation, ohne Folge wieder teilzunehmen, erlischt.
5.3 - Technische Probleme während RP-Situation
Wer aufgrund technischer Probleme eine Roleplay-Situation endgültig verlassen muss, ist dazu verpflichtet, die beteiligten Spieler via Discord über den Ausfall in Kenntnis zu setzen. Ist das nicht möglich, muss der Support informiert werden.
5.4 - Erreichbarkeit Gameserver während RP-Situation
Wenn der Gameserver länger als 15 Minuten nicht erreichbar ist, werden bestehende Roleplay-Situationen automatisch beendet und müssen nicht weitergeführt werden.
§ 6 Spenden
6.1 - Unterstützung
Mit der Donation unterstützt Du den Server zur Finanzierung der Kosten im laufenden Betrieb. Diese Zahlung soll freiwillig geschehen.
6.2 - Recht des Teams
Wir behalten uns das Recht vor, Dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen vom Spiel auszuschließen, beispielsweise bei grobem Verstoß gegen unsere Richtlinien und Regelwerke und garantieren keine dauerhafte Verfügbarkeit der Dienstleistung.
6.3 - Donate Zustimmung
Der Donator stimmt zu, dass jederzeit Teile der Dienstleistung ausfallen oder abgeschaltet werden können. Der Betreiber bemüht sich, das Netzwerk möglichst durchgehend aufrechtzuerhalten.
6.4 - Spendenrückgaben
Spendenrückgaben sind vorerst ohne gute Gründe ausgeschlossen. Für eine Rückgabe muss im Discord ein Ticket erstellt werden.
6.5 - Rechtverfall durch Verschenken
Sofern ein Fahrzeug an Dritte verschenkt wird, verfällt das Recht des Vorbesitzers.
6.6 - Verkauf von Importfahrzeugen
Der Verkauf von "Importfahrzeugen" ist in jeglicher Form verboten!
6.7 - Umtauschen von Importfahrzeugen
Grundsätzlich ist das Umtauschen eines Fahrzeuges 3 Tage nach Erhalt möglich, dennoch behält sich die Serverleitung das Recht, die Anfrage abzulehnen, wenn das Fahrzeug keine optischen / technischen Fehler aufweist.
6.8 - Verschenken von Importfahrzeugen
Das Verschenken von "Importfahrzeugen" ist erlaubt, jedoch darf man auch dabei kein Geld annehmen und es muss über das Discord-Ticketsystem beantragt werden!
§ 7. Roleplay
7.1 - Wert des Lebens
Jeder Spieler ist dazu angehalten, seinen Charakter im Spiel nach bestem Wissen und Gewissen möglichst lange am Leben zu halten und darf dieses nicht grob fahrlässig gefährden oder verschwenden.
7.2 - Leben vor Besitz
Das Leben eines Charakters ist zu jeder Zeit als sein wertvollstes Gut zu betrachten und materiellen Gütern stets überzuordnen.
7.3 - Power RP
Handlungen, bei denen dein Gegenüber keine realistische Chance hat zu reagieren oder zu überleben, gelten als Power RP und sind strengstens untersagt.
Jeder Spieler hat das Recht, auf eine Situation angemessen zu reagieren – gib deinem Gegenüber also immer genug Zeit und Handlungsspielraum, um zu agieren oder sich zu wehren.
7.4 - Fail RP
Handlungen, die im Roleplay unrealistisch, unsinnig oder lebensgefährlich sind und so im echten Leben nicht vorkommen würden, gelten als Fail Roleplay und sind untersagt.
Dein Charakter muss sich zu jeder Zeit so verhalten, wie es auch in der Realität erwartbar wäre.
Beispiele für unerlaubtes Verhalten (Fail RP):
Bewusstlos sein und dennoch sprechen
Mit einem offensichtlich stark beschädigten Fahrzeug weiterfahren (z. B. zwei oder mehr geplatzte Reifen)
Sich absichtlich und ohne nachvollziehbaren Grund töten lassen
Emotes während der Fahrt verwenden
Während einer Schießerei den Kofferraum oder die Motorhaube öffnen
7.5 - Pflicht zur Interaktion im RP
Wird man von einem Mitspieler in eine Roleplay-Situation mit diesem verwickelt, hat man auf diese auf nachvollziehbare Weise einzugehen, sofern keine zuvor bestehende Roleplay-Situation mit einem anderen Spieler auf unrealistische oder unlogische Weise davon beeinträchtigt wird.
7.6 - Metagaming
Das Nutzen von Informationen, die außerhalb des Roleplays erlangt wurden – z. B. über Twitch-Streams, YouTube-Videos, Discord oder andere externe Quellen – ist strengstens untersagt.
Solche Informationen haben nichts im RP verloren und dürfen nicht verwendet werden, um sich einen Vorteil zu verschaffen oder Handlungen zu beeinflussen.
7.7 - Safezones
Safezones sind geschützte Bereiche, in denen jegliche Form von körperlicher Gewalt untersagt ist. Dazu zählen auch Provokationen, die gezielt auf eine Eskalation abzielen – sie sind ebenfalls verboten.
Folgendes ist in Safezones nicht erlaubt:
Körperliche Auseinandersetzungen (z. B. Schlägereien oder Schusswechsel)
Aktives Provozieren anderer Spieler
Das absichtliche Flüchten in eine Safezone, um einer laufenden RP-Situation zu entkommen
7.8 - OOC-Zone
Das absichtliche Flüchten in eine OOC-Zone (Out of Character), um einer laufenden RP-Situation zu entkommen, ist verboten.
Wichtig: Informationen, die ihr in der OOC-Zone erlangt, dürfen unter keinen Umständen im RP (IC) verwendet werden!
7.9 - Combat Logging & Supportflucht
Das absichtliche Verlassen des Servers (z. B. durch Disconnect, Spiel beenden o. ä.), um sich einer laufenden RP-Situation zu entziehen, ist strengstens untersagt.
Zu beachten:
Nach dem Ende einer RP-Situation muss man mindestens 10 Minuten online bleiben.
Eine begonnene RP-Situation muss vollständig ausgespielt werden, bevor man sich im Support meldet.
Wer eine laufende RP-Situation durch einen vorzeitigen Supportgang verzögert oder unterbricht, riskiert ebenfalls einen Ban sowie eine Support-Sperre.
7.10 - Drohungen mit dem Support
Es darf niemals mit einer Administrativen Beschwerde gedroht werden.
(z.B. "Wir sehen uns oben", "Ich geh in die Suppenküche", "Dashcam/Knopfkamera läuft".) oder Ähnliches.
7.11 - Regelwerk im RP
Es darf niemals indirekt oder direkt auf das Regelwerk hingewiesen werden. Dazu zählt auch das Andeuten, Zitieren oder Erwähnen von geltenden Ingame-Regeln zur eigenen Vorteilsverschaffung.
7.12 - Grenzüberschreitendes RP erfordert OOC-Einverständnis
Anstößiges Roleplay, wie z.B. extrem detaillierte Folter oder Zerstückelung, schwere sexuelle Belästigung oder vergleichbare Tätigkeiten, ist ohne die explizite, im /ooc unmissverständlich ausgesprochene Zustimmung aller aktiv und passiv daran beteiligten und im Umfeld des Geschehens befindlichen Spieler strikt untersagt.
Eine von einem Teilnehmer zuvor geäußerte Einwilligung zum Betreiben genannter Tätigkeiten kann von diesem jederzeit widerrufen werden, woraufhin das derart stattfindende Roleplay augenblicklich abzubrechen und die Situation aufzulösen ist.
7.13 - Null Toleranz für Rassismus & Diskriminierung
Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglicher Form von Rassismus, Diskriminierung oder rechtsextremen Inhalten – sowohl im Roleplay als auch außerhalb davon.
Strikt verboten sind:
Die Verwendung des N-Wortes oder anderer rassistischer/rechtsextremer Begriffe
Anspielungen, Gesten oder Aussagen mit rassistischem oder menschenverachtendem Hintergrund – egal ob ernst gemeint oder „scherzhaft“
7.14 - Keine Schikane – Ingame & OOC
Das absichtliche Schikanieren, Bloßstellen oder Erniedrigen anderer Spieler ist nicht gestattet – unabhängig davon, ob es im RP oder OOC geschieht.
7.15 - Medic-RP ist verpflichtend
Medic-RP muss vollständig ausgespielt werden. Nach schweren Unfällen, Schießereien oder ähnlichen Vorfällen ist es nicht erlaubt, das Medical Department (MD) sofort zu verlassen, wenn die Medics euch für eine Nachuntersuchung oder Beobachtung einbehalten möchten.
7.16 - RP-konforme Namenswahl
Die Wahl des RP-Namens ist Roleplay-konform zu wählen.
Unzulässig sind:
Wortspiele, Trollnamen, Troll-Kombinationen und Pseudonyme
Reale und abgewandelte Markennamen oder welche, die durch Aussprache ähnlich/identisch klingen.
GTA gegebene Namen / Marken (Bsp. Gusenberg, Zentorno oder Pißwasser)
Aneinandergereihte Namen, um die höchstzulässige Kombination von einem Vornamen sowie maximal einem Doppel-Nachnamen zu umgehen.
7.17 - Externe Beweismittel im RP
Externe Mittel (Videos, Bilder, Sprachaufnahmen, etc.) sind im Roleplay und bezogen auf den Charakter (z.B. für fraktionsinterne Sanktionen) untersagt.
7.18 - AFK - Away From Keyboard
Das AFK-Gehen über längere Zeiträume (ab 15 Minuten) ist untersagt.
7.19 - Fesseln oder Verletzungen blockieren Kommunikation
Wer gefesselt oder im schwer verletzten Zustand ist, darf weder Funk, noch Telefon, noch andere Kommunikationsmittel nutzen.
7.20 - Maskierungen
Maskierte Spieler dürfen im Roleplay nicht anhand ihrer Stimme erkannt werden, wenn diese dadurch einen Nachteil in der Roleplay-Situation haben.
Als maskiert gelten Spieler, bei denen durch eine Maske das ganze Gesicht verdeckt ist.
7.21 - Spamming
Das Spammen von Nachrichten auf dem Server (Taxi Meldungen, Werbungen, OOC-Chat, etc.) ist untersagt.
7.22 - Server-Restart - RP Situation
Ein Server Restart (Sonnenwende) unterbricht nicht die aktuell laufende Roleplay-Situation.
7.23 - Ankündigung fesseln
Bevor man eine Person fesselt, bzw. in Handschellen legt, oder auch einen Strohsack oder Kabelbinder benutzt, ist dies anzukündigen. Dem zu fesselnden Spieler ist eine angemessene Reaktionszeit zu gewähren.
7.24 - Gewässer als Flucht
Sollte man sich in einer laufenden RP-Situation befinden, so ist es untersagt, zu einem Gewässer zu fahren, um dort ausschließlich Wasser zu nutzen, um zu flüchten.
7.25 - Diebstahl / Zinken
Der Diebstahl von Gegenständen (zinken/ausrauben) ist nur unter folgenden Bedingungen erlaubt:
"Zinken" darf man erst ab Visumstufe 5
Die gezinkte Person muss mindestens Visum 3 erreicht haben
Es muss eine "Interaktion" stattfinden, dh. an einen offenen Kofferraum dürft ihr euch nicht bedienen.
7.26 - Massive Abziehen / Zinken
Das ununterbrochene, massive Abziehen / Zinken anderer Spieler ohne vernünftigen RP- Hintergrund ist verboten. Das High-Team behält sich vor, Spieler die dies massiv ausnutzen, vom Spielgeschehen auszuschließen.
7.27 - LSPD/LSMD Zinken
Dem LSPD dürfen nur Nahkampfwaffen sowie Pistolen gezinkt werden. Tazer und Langwaffen dürfen dem LSPD/LSMD unter keinen Umständen gezinkt werden.
7.28 - Drive-By - Schutz im Fahrzeug
Drive-By auf Fußgänger ist nur dann erlaubt, wenn man dieses als letztes Verteidigungsmittel zum Flüchten nutzt. Das bewusste Verbleiben im Fahrzeug, um sich einen Vorteil (Mobilität & Schutz) in einem Schusswechsel zu verschaffen, ist verboten (UNRP).
7.29 - Zivilisten Schutz bei Bad–Fraktionen
Zivilisten ist es untersagt, sich Schutz bei Bad-Fraktionen zu suchen, um in einer aktiven Situation mit einer anderen Fraktion oder der Polizei einen Vorteil zu haben.
7.30 - Motorrad Springen beim SG
Das Springen mit Motorrädern in und aus dem Staatsgefängnis über die Zäune ist verboten! (UNRP).
7.31 - Spätere Rache
Spätere Rache-Akte bezüglich einer Beschwerde (Supportfall) sind strengstens untersagt.
§ 8. Deathmatch
8.1 - Allgemein
Als Deathmatch wird jede Handlung deklariert, die einen physischen Angriff oder eine Kampfhandlung darstellt.
8.2 - Unbegründetes Deathmatch (RDM / SDM)
Vollständig unbegründetes Deathmatch, s.g. Random Deathmatch (RDM) oder Sinnloses Deathmatch (SDM) ist untersagt.
8.3 - VDM - Vehicle Deathmatch
Das Betreiben von Vehicle Deathmatch (VDM) beschreibt die bewusste Benutzung von Fahrzeugen zum absichtlichen Angriff auf Spieler und ist untersagt.
8.4 - Einsatz Schusswaffen
Der Einsatz von Schusswaffen muss stets gut überlegt und realistisch begründet sein.
Das grundlose Zücken oder Verwenden von Waffen wegen Kleinigkeiten ist strengstens untersagt, ebenso wie das provozieren anderer Spieler, um gezielt ein Schussgefecht herbeizuführen. Ein Schuss ist immer die letzte Option – nicht das erste Mittel!
In Konfliktsituationen (z. B. Verfolgungsjagden, verbale Auseinandersetzungen, etc.) darf nur im äußersten Notfall zur Waffe gegriffen werden.
8.5 - Spawnkilling
Es ist ausdrücklich untersagt, Spieler zu töten, während sie sich in der Spawn Phase befinden oder gerade das Spiel betreten haben.
8.6 - Teaming FFA
Das absichtliche Zusammenspiel (Teaming) von Spielern, die sich in FFA befinden, ist verboten.
§ 9. Rückerstattung
9.1 - Beweis für Erstattung
Administrative Erstattungen von Geld, Fahrzeugen, Inventar-Items oder sonstigen In-Game-Gütern finden nur bei Vorlage eines eindeutigen Video-Beweises für das inkorrekte Verschwinden des zu erstattenden Guts statt.
9.2 - Erstattung ablehnen
Die Administration behält sich das Recht vor, von Erstattungen für in der Vergangenheit negativ aufgefallene Spieler abzusehen.
9.3 - Ausgeschlossene Erstattungen
Für verlorene In-Game-Güter, deren Verschwinden mit einem Server-Crash oder - Restart oder Datenbank-Rollback in Verbindung gebracht werden kann, ist eine Erstattung pauschal ausgeschlossen.
9.4 - Mindestbetrag bei Erstattung
Der Wert für eine Wiedererstattung muss einen Betrag von mindestens 10.000$ erreichen. Andernfalls können diese durch den enormen Mehraufwand abgelehnt werden.
9.5 - Erstattung einreichen:
Erstattungen erfolgen nur über das Ticket-System im Discord und benötigen ausreichende Beweise.
9.6 - Zeitpunkt Erstattung:
Eine Erstattung muss spätestens nach 48 Stunden des Verlustes beantragt werden.
§ 10. Forderungen
10.1 - Geiselnahmen
Es dürfen maximal 5 Geiseln gleichzeitig genommen werden.
Maximal eine Geisel pro Geiselnehmer – das bedeutet, erst ab einer Gruppe von 5 Geiselnehmer dürfen auch 5 Geiseln genommen werden.
Geiselnahmen dürfen nicht über Dispatch, Anrufe oder SMS angekündigt werden, auch nicht von Geiseln selbst.
Fake-Geiseln (z. B. Mitglieder derselben Fraktion oder Freunde) sind verboten – "freiwillige Geiseln" sind nicht gestattet.
Übermäßige Geiselnahmen sind zu vermeiden.
Geiseln dürfen nicht unnötig lange gefesselt oder festgehalten werden.
Ein Geiselnehmer ist verpflichtet, spannendes RP zu bieten und sollte die Geisel nicht länger als 10 Minuten ohne aktives RP festhalten.
Maximale Lösegeldforderung: 5.000.000$ (Für alle Geiseln)
10.2 - Realistische Forderungen - Ausnahmen
Bei Geiselnahmen/Erpressungen etc. müssen die Forderungen realistisch gehalten werden. Jedes Leben hat den gleichen Wert. Dabei spielt es allgemein keine Rolle, ob es um einen hochrangigen Polizisten oder einen Zivilisten geht. Ausnahme hierbei ist eine Entführung verschiedener Regierungsmitglieder:
Rang 12 (LSPD) - Lösegeldforderung bis max. 2.500.000$.